Der Supermotosport bietet den Jugendlichen nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern auch die Möglichkeit deren technisches Verständnis und soziale Kompetenz zu stärken. Die Jugendlichen können sich persönlich weiterentwickeln, Teamgeist erfahren, Selbständigkeit erlernen und werden somit gleichzeitig auf das spätere Leben vorbereitet. Selbstverständlich stehen immer der Spaß und die Freude am Fahren im Vordergrund.
Die Jugendarbeit im Motorsport ist nicht zu vergleichen mit der eines Fußball- oder Schwimmvereins.
Der außergewöhnliche Charakter des Sports stellt den Verein vor große Hürden was die Förderung von Jugendlichen angeht.
Für eine intensive Jugendarbeit fehlen derzeit Trainingsstrecke sowie Vereinsfahrzeuge.
Dennoch bietet der Verein die Möglichkeit für Kinder und Jugendliche in den Sport zu „schnuppern“.
Dabei unterstützen wir euch bei der Suche nach Leihmaschinen/Gebrauchtmaschinen, geben Einsteigertrainings in der Messehalle Friedrichshafen und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Speziell bei Kindern ist die Unterstützung der Eltern eine Grundvoraussetzung zur Förderung. Für Mobilität (Motorradtransport etc.), finanzielle Mittel, die Organisation und Betreuung brauchen die Kinder den Support der Eltern.
Für weitere Infos stehe ich euch gern zur Verfügung.
Fabian Waggershauser
Jugendwart Supermotoclub Bodensee
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!