Rennbericht vom Supermoto Moléson
- Details
Mit reichlich Verspätung folgt noch der Rennbericht vom Supermoto Moléson, des zweite Rennens der Schweizer Supermoto Meisterschaft.
Das Supermotorennen in Moléson wurde am 5. & 6. Mai zum ersten mal ausgetragen, entsprechend hoch dürften die Erwartungen und die Vorfreude bei den acht Clubfahrern vom SMC gewesen sein.
Die Piste war ziemlich eng, der Sturzraum lag praktisch bei 0. Doch die Veranstalter haben das Beste aus dem kleinen Gelände gemacht und haben so für Fahrer uns Zuschauer eine weitere attraktive Veranstaltung geschaffen.
Alessio Arnold fuhr bei den Kids in der 50ccm Klasse erneut sehr gut und zeigte schöne Läufe, mit dem kleinen Motorrad hatte er auf der Piste gute Chancen. Erneut sicherte er sich mit dem 3. Tagesrang einen Pokal.
Nick Stals fuhr in seinem ersten Jahr bei den Youngstern im Zeittraining Platz 13 raus, in den Rennen hatte er mit der starken Konkurrenz zu kämpfen und erreichte den gesamt 8. Platz in seiner Klasse.
Pierre Pichler war an diesem Wochenende zügig unterwegs. In den Läufen eins und zwei konnte er jeweils die schnellste Rennrunde setzten. Wegen eines vermasselten Starts und einem Fahrfehler im Offroad schlitterte er aber mit dem Tagesrang 4 knapp am Treppchen vorbei.
Mario Schäffler ist bei den Challengern auf dem Vormarsch und versuchte mit Startplatz 3 vorne mitzumischen. In den Rennen lief es für Mario ebenfalls gut, zwar konnte er nicht mehr um das Podest mitfahren. Auf der Piste war überholen aber auch nahezu unmöglich. Mit dem Tagesrang 6 konnte er wichtige Punkte für die Meisterschaft mitnehmen.
In der Prestige gingen erneut 4 Clubmitglieder an den Start. In Moléson lief es Kevin Tschümperlin erneut am Besten. Jannik Hintz und Dani Müller hatten aber auch diesemal einige Wörter mitzureden. Jannik überzeugte mit schnellen Runden und schien sich auf der Piste wohl zu fühlen. Mit Startplatz 5 lieferte er super Starts ab, hatte aber auch einige Fehler drin. Absolutes Highlight für Jannik wird wohl sein zweiter Platz im dritten Lauf gewesen sein. So kann es für unseren Jungspunt weiter gehen. Dani Müller fuhr ebenfalls in den vorderen Rängen mit. Im dritten Lauf klebte er an Tschümpis Fersen, aber auch er fand erstmal kein Rezept zum überholen. In der allerletzten Kurve setzte er dann alles auf eine Karte und passierte Tschümpi mit einem mutigen Überholmanöver. Tschümpi verlor so seinen zweiten Platz im Tagesklassement, was ihn sichtlich ärgerte. Dani Müller reichte es auf Platz 4 im Tagesrang.
Randy Götzl startete von Platz 8 in die Rennen, am Besten lief es ihm im ersten Lauf, in dem er Platz 4 belegte. In den weiteren Läufen konnte er vom guten Ergebnis nicht mehr zehren und schien zu kämpfen zu haben, mit Platz 10 & 12 erreichte er den Platz 10 der Tagesrangliste.
Weiter geht es für die Fahrer am 9. & 10. Juni in Hoch Ybrig.
1.SMC Bodensee gratuliert seinem Ehrenmitglied Philipp Öttl !
- Details
Mit einem brillanten Rennen konnte sich Philipp beim großen Preis von Spanien in der Moto3 Klasse ganz oben auf dem Podest platzieren. 12 Runden vor Schluss übernahm er die Führung und gab sie bis zum Ende nicht mehr ab, was seine fahrerische Glanzleistung in dieser Klasse deutlich macht. Philipp, wir sind stolz auf deine Leistung und freuen uns auf die weiteren Podestplätze welche jetzt noch kommen werden ! Der ganze SMC steht hinter dir !!!
Erster Lauf zur Schweizer Supermoto Meisterschaft 2018
- Details
Die Schweizer Supermoto Meisterschaft hat vergangenes Wochenende im französischen Villars-sous-Ecot begonnen. Mit am Start standen auch 8 Clubmitglieder.
Neumitglied Alessio Arnold ging bei den Kids in der 50ccm Klasse an den Start und meisterte die lange Piste mit einem ziemlich verbombten Offroad sehr gut. Mit dem 3. Tagesrang durfte er sogar aufs Podest!
Nick Stals mischt seit diesem Jahr in der Kategorie Youngsters mit. Mit der 85er fuhr er im Zeittraining noch etwas zaghaft und musste von Startplatz 16 aus in die Rennen. Schnell fand auch er sich aber auf der Strecke besser zurecht und sicherte sich im ersten Lauf Platz 6. In den folgenden zwei Läufen fuhr er jeweils auf Platz 8. Für Nick war es auf alle Fälle ein sehr lehrreiches erstes Youngster Rennen.
Der zweite Junior im Bunde Pierre Pichler hatte ebenfalls ein erfolgreiches Wochenende die Läufe 1 & 3 liefen für ihn wie geschmiert. Nach dem Start des zweiten Laufes glaubte er aber selber nicht mehr daran auf das Podest steigen zu können kam zum eher mittelmäßigem Start noch ein schleichender Plattfuss hinzu. In der Tageswertung reichte es dennoch aufs Podest. Platz 2!
Mario Schäffler schlug sich bei den starken Challengern hervorragend und schien sich auf der Stecke trotz starker Konkurrenz wohlzufühlen. Im Zeittraining fuhr er sich den 4 Startplatz raus, in den drei Rennläufen dann jeweils Platz 3. Einen soliden dritten Platz ergab dass für Mario in der Gesamtwertung.
In der Königsklasse gingen 4 Clubmitglieder an den Start. Kevin Tschümperlin lief es am vergangenen Wochenende rund, dicht gefolg vom Altmeister Dani Müller und Jannik Hinz. Die dicht aufeinander folgenen Startplätzen 2,4,5 zeigten, dass die Zeiten recht nah beieinander lagen, dies zeigte sich auch in den Rennen. Die Drei fuhren meistens im Pulk und kämpften um die besten Platzierungen wobei Tschümpi die Nase vorn hatte, er fuhr zwei zweite und einen dritten Rang raus, was ihm zum Schluss den 2. Tagesrang sicherte. Dani Müller folgte ihm jeweils und mit den Plätzen 4,3,3 und auch er stand nach den Rennen auf dem Podest. Nur Jannik hatte im letzten Lauf etwas Pech und wurde abgeräumt, konnte das Rennen aber als 8er beenden. In den Läufen 1 & 2 belegte er den sechsten und den achten Rang. Nicht so Rund schien es dem vierten Clubmitglied zu laufen, Randy Götzl musste von Startplatz 12 in die Rennen und kam auch dort nicht wirklich auf Touren. Mit den Plätzen 12,12 & 13 ist er vermutlich nicht wirklich zufrieden. Doch schon am 5. + 6. Mai hat er in Moléson die Chance sein Können auf einer neuen Piste zu beweisen.
1. Supermoto Club Bodensee e.V. Jugendtraining mit Philipp Öttl und Janik Hinz
- Details
Am Wochenende 13.01. und 13.012017 veranstaltete der Supermoto Club Bodensee zum zweiten Mal ein Training für den Supermoto Nachwuchs. Mit den Instruktoren Philipp Öttl, 2017 der einzige Deutsche Moto 3 Fahrer in der Motorrad Weltmeisterschaft und Jannik Hinz, mit 18 Jahren erfolgreicher Nachwuchsfahrer im Supermoto Club Bodensee, hatten wir die besten Voraussetzungen, um ein spannendes und lehrreiches Wochenende in der Messehalle A5 zu gestalten.
Durch den guten Mix aus Theorie, viel Praxis und noch mehr Spaß konnten die begeisterten Kinder und Jugendliche ihre Fahrkönnen verbessern. Die 21 Teilnehmer im Alter von 5 – 17 Jahren wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Gruppe 1 war für die Kleinen (5 - 8 Jahre) reserviert. In der Gruppe 2 wurden die restlichen Teilnehmer, entsprechend ihrem Leistungsstand, eingeteilt. Auf der Messe Motorradwelt Bodensee 2018 vom 26.01 - 28.01. werden die Kids und Jugendliche ihr Können in der Halle A5 auf der Supermoto Strecke präsentieren. Danke an alle Helfer, besonders den Eltern!