R.I.P PP95
- Details
Philipp, wir vermissen dich ! Ride in Paradise ! Das du in so jungen Jahren von uns gegangen bist tut uns unsagbar weh. Wir werden deine tolle Art, deine Leistung in unserem geliebten Sport und deine Freude immer in unseren Herzen tragen. Deiner Familie wünschen wir alle Kraft dieser Welt, irgendwann treffen wir uns alle wieder !
Der ganze 1.SMC Bodensee ist in Gedanken bei Dir und deiner Familie.
SMC-Hüttengaudi
- Details
Abseits dem Renngeschehen um den IDM Lauf von St. Wendel verbrachten 17 Clubmitglieder das Wochenende auf einer Hütten im Nachbarland Österreich. Ziel war die urige „Pfefferhütte“ nahe Raggal im Großen Walsertal. Der Schreiber dieser Zeilen und einer unser ältesten aktiven Fahrer wagten die Anreise mit dem Mountainbike. Rund 100 Kilometer, 700 Höhenmeter und eine Fahrzeit von 9 Stunden führten uns entlang des Bodensee Radwegs bis Hard. Ab hier ging es auf dem Rhein-Damm bis auf Höhe Feldkirch. Bis Ludesch ging es dann gemächlich Bergauf durch Wälder und über Felder. Zur letzten Etappe mussten wir nochmal alles geben, denn ab hier lagen die letzten 10 Kilometer mit 400 Höhenmetern zwischen uns und der Gemeinde Marul.
Aber mit der Aussicht auf das deftige Abendessen konnten wir die letzten Energiereserven mobilisieren.
Denn auf dem Ofen kochte schon der legendäre „Heilige Gral“.
Das Küchenteam um Faxe und Balu verköstigte uns mit dem traditionellen Hüttenmal Kesselfleisch, Blut- und Leberwurst mit Sauerkraut.
Das Wetter am Samstag war perfekt für Unternehmungen in der Natur, egal ob Wandern an wilden Gebirgsbächen bis hinauf an die Schneegrenze auf knapp 2000 Meter oder für eine Mountainbike Tour. An der frischen Luft waren die Nachwehen des langen Abends dann nicht mehr so schlimm. Abends gab es dann Gulasch.
SMC Ostertraining 2017
- Details
Nach einer tollen Wintersaison in der Halle, eröffnete der SMC mit dem ersten großen Training in Frankreich die Freiluftsaison 2017. Der Club reiste in der Woche vor Ostern nach Mirecourt. Dort gab es wieder einmal ideale Rahmenbedingungen um den Supermoto Sport auszuüben.
Nicht nur die Sanitären Anlagen oder die Preise für die Tagestickets, auch der permanent verfügbare Offroad waren Grundlage für 3 Tage Spaß. Ebenfalls das Wetter spielte mit und wir sahen keinen Tropfen Regen.
Leider erlitten 2 Mitglieder so schwere technische Defekte, dass sie ihre eigenen Maschinen nicht zum Einsatz bekamen.
An dieser Stelle möchte der SMC auch Christian gute Besserung wünschen. Er erlitt leider einige Brüche nach einem Sturz mit hoher Geschwindigkeit.
Die tollen Tage auf dem Motorrad wurden von dem abendlichen Rahmenprogramm beglitten. Gemeinsames Grillen und Beisamensein waren wieder ein Highlight.
Am letzten Abend wurde das Abendprogramm von dem S&S Racing Team durch eine sagenhafte Burnout-Einlage abgerundet!
Diese Ausfahrt war wieder einmal eine schöne Möglichkeit zu trainieren und sich zu treffen.
Wir hoffen alle 17 teilgenommenen Piloten sind gut nach Hause gekommen.
Viele Grüße
SMC Bodensee
Motorradwelt Bodensee 2017
- Details
Drei harte und anstrengende Tage liegen hinter dem 1. Supermoto Club Bodensee.
Die Showrennen auf der Motorradwelt Bodensee 2017 sind geschafft. Seitens der Messeleitung und
der Vorstandschaft lief alles zur vollsten Zufriedenheit. Der Besucherrekord aus 2016 konnte
wiederholt werden und bei den Ausstellern wurde eine neue Bestmarke gesetzt.
Die in diesem Jahr neu dazugekommenen Showrennen der Mofa Rennklasse kam ebenfalls gut an.
Alles in allem war es wieder ein sehr erfolgreiches Wochenende für den Club und den Supermoto Sport im 3-Ländereck.
Im Rahmen unserer Fahrerlager Party am Samstag Abend, bei dem uns unsere Clubmutter Bärbel
zusammen mit Lisa und Monja wieder vom allerfeinsten verköstigt haben, hat der Club 2 neue
Ehrenmitglieder ernannt. 2 sehr schnelle und erfolgreiche, junge Fahrer.
Zum ersten konnten wir Moto3 Pilot und begeisterter Supermoto Fahrer Philipp Öttl dazu gewinnen.
Leider konnte er am Samstag nicht persönlich zu Gast sein.
Der zweite ist in unserem Club schon seit klein auf unterwegs. Jannik Hintz.
Beide haben dem Club, und vor allem seinen jungen Mitgliedern schon sehr viel gebracht.
Vor 2 Wochen wurde speziell für unsere Jugend ein Jugendtraining organisiert. Philipp und Jannik waren sofort bereit,
unseren Jugendwart Fabian zu unterstützen.
Wir sind sehr stolz darauf, solch engagierte Jungs bei uns zu haben.
Jetzt geht es mit großen schritten in Richtung Freiluftsaison 2017.